Workshops
Unsere Workshops stärken Kopf und Körper – mit Wissen, Bewegung und praktischen Tools für den Alltag. Ob mentale Balance, Rückengesundheit oder ergonomisches Arbeiten: Wir vermitteln Impulse, die sofort spürbar sind und langfristig wirken. Einfach umzusetzen, mitten im Job.
Rückengerechtes Arbeiten in Produktion, Pflege, Verkauf
Lernen Sie in unserem praxisorientierten Workshop, wie Sie Lasten richtig heben und tragen sowie gesund gehen und stehen. Mit einem informativen Vortrag und praktischen Übungen vermitteln wir die Grundlagen für rückenschonendes Arbeiten – damit Rückenbeschwerden gar nicht erst entstehen.
Bildschirmarbeit gesund gestalten
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Bildschirmarbeitsplatz optimal einrichten und eine gesunde Haltung einnehmen. Unser Workshop kombiniert Wissensvermittlung mit individueller Arbeitsplatzanalyse, damit Sie Beschwerden vorbeugen und konzentriert arbeiten können.
Ergonomie im Homeoffice
Wir unterstützen Sie dabei, Ihren heimischen Arbeitsplatz ergonomisch einzurichten – auch mit begrenztem Platz oder ohne Büromöbel. Das Online-Seminar gibt praktische Tipps für eine gesunde Haltung und effektive Bewegungspausen im Homeoffice.
Laufen für Einsteiger
Bereiten Sie sich mit uns optimal auf Ihren Firmen- oder Stadtlauf vor! In Theorie und Praxis zeigen wir Ihnen die richtige Lauftechnik und erstellen eine individuelle Trainingsplanung – so starten Sie fit und motiviert ins Laufabenteuer.
Einstieg in die gelingende Kommunikation
Wie kommt Kommunikation an – und was beeinflusst, wie wir Botschaften wahrnehmen? In diesem Einsteigerseminar lernen Sie, zentrale Faktoren gelungener Kommunikation zu erkennen und anzuwenden. Durch aktives Zuhören und den gezielten Einsatz von Feedbackregeln verbessern Sie die Zusammenarbeit im Team und fördern ein respektvolles, gesundes Miteinander
Schwierige Gespräche kooperativ gestalten
In dieser vertiefenden Trainingseinheit lernen Sie, herausfordernde Gesprächssituationen frühzeitig zu erkennen und deeskalierend zu reagieren. Sie erfahren, wie Sie auch bei starkenEmotionen handlungsfähig bleiben und gemeinsam mit Ihrem Gegenüber tragfähige Lösungen finden. Für mehr effiziente Zusammenarbeit.
Kooperative Teammoderation
Lernen Sie Teamsitzungen so zu gestalten, dass alle Beteiligten wertschätzend einbezogen und gehört werden. Durch gezielte Methoden wie Akzeptanzmessung fördern Sie ein kooperatives Miteinander und minimieren Konflikte. So entstehen konsensnahe, tragfähige Entscheidungen, die das Gemeinschaftsgefühl und die Zusammenarbeit im Team stärken.
Ersthelfer in Konflikten
Die Ersthelfer für Konflikte sind erste Ansprechpartner bei zwischenmenschlichen Konflikten. Mitarbeiter können sich vertrauensvoll an die Ersthelfer wenden und werden kollegial beraten.

expertinnen
in ganz Deutschland